|
Der ökonomische Aspekt, seit 1979 |
Inventarnummer: 35 |
|
entwickelt aus dem Ensemble "Künstler sein (Zeichnen nach der Natur, zum Beispiel Lindenblütenblätter)
Über die Methode (Zeichnen im Ensemble, Dilemma der Vermittlung,
der ökonomische Aspekt)" |
Abbildungen zu dem Ensemble: |
|
|
   |
|
Text von Anna Oppermann zu dem Ensemble:
[1] |
|
|
Bezugspflanzen:
Alpenveilchen 
Lindenblütenblatt 
Kastanie 
Pappel |
|
Thema / Stichworte:
Dilemma der Vermittlung
Verkaufsstrategien 
Kunsthändler / Kunsthandel
Verkäuferverhalten
Verpackung 
der ungeduldige Kommandierton
Werbung
Zurückgewinnung des Käufervertrauens
einfache, überschaubare, glänzend verpackte, verkäufliche Objekte

Geldsack
Hammelherde 
Anni und Lucy aus Lübeck |
|
öffentliche Präsentationen:
Serpentine Gallery London "Continuous Creation" 1981
Art Gallery of New South Wales - Fifth Biennale of Sydney "Private
Symbol: Social Metaphor" 1984
Gotische Halle Celle 1985 (Reduktion)
Galerie Philomene Magers Bonn 1987 (Reduktion) |