|
Problemlösungsauftrag an Künstler (Raumprobleme), seit 1978 |
Inventarnummer: 33 |
|
Bezugsensemble: "Künstler sein (Zeichnen nach der Natur, zum Beispiel Lindenblütenblätter)" |
Abbildungen zu dem Ensemble: |
|
|
   |
|
Texte von Anna Oppermann zu dem Ensemble:
[1] [2] [3] [4] |
|
|
Bezugspflanze:
Tulpe  |
|
Thema / Stichworte:
König
Königin
Poesie 
Sau
Schwein
Raum und alle Wortverbindungen mit Raum (z. B. Handlungsspielraum,
Freiraum, Bewertungsraum, Lebensraum, Schutzraum)
Spiel
Freiheit 
Phantasie
Zauberer
Verführung
Devianz
Basis
Elfenbeinturm
Bürokratie
Problem
Mauer 
Rezipientenreaktion
Raum Kreuzberg |
|
öffentliche Präsentationen:
Bonner Kunstverein "Stellungnahme" 1979
Baakscher Kunstraum Köln "Künstlerische Raumprogramme" 1979
Fabrik Ottensener Hauptstraße Hamburg "Alles Schwindel" 1980
Musée dArt Moderne Paris "Art Allemagne Aujourdhui" 1981
Bonner Kunstverein und Städtische Galerie Regensburg "Typisch
Frau" 1981 (Reduktion)
Städtische Galerie Regensburg "noi altri - wir anderen" 1982 (Reduktion)
Künstlerhaus Bethanien Berlin "Umfeld Bethanien" 1984
Kunstverein in Hamburg 1984
Galerie Britta Heberle Frankfurt 1985 (Reduktion)
Rheinisches Landesmuseum Bonn 1986 (Reduktion)
Galerie Philomene Magers Bonn 1987 (Reduktion) |